Datum: 2. März 2021, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: online
Hans-Jörg Pohlmeyer vom Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz erklärt Ihnen welche Rolle der klimaneutrale Baustoff Holz im kirchlichen Umfeld spielt, welche beispielhaften Lösungen existieren und was getan werden sollte, um auch den Gebäudebestand der Kirchen und anderer Religionsgemeinschaften klimaneutral zu machen. Denn die Errichtung und der Betrieb von Bauwerken verursachen etwa 35% der weltweiten Kohlenstoffdioxidemissionen. Zieht man in Betracht, dass die evangelische Kirche in Deutschland etwa 15.000 Gebäude besitzt und dass die katholische Kirche der größte Grundbesitzer in Deutschland ist, wird deutlich, dass die Kirchen nicht nur eine Vorbildfunktion haben, sondern eine große Rolle bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen spielen. Neben sakralen Bauwerken geht es in dem Vortrag auch um kirchliche Wohnungsgesellschaften, um Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und vieles mehr.
Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über folgenden Link. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist und die Reihenfolge der Anmeldungen im Vortragsraum am Veranstaltungstag über die Teilnahme entscheidet. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten.
Die Teilnahme ist kostenfrei