Datum: 19. April 2018, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Mainz
Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe der Kommunen – Lösungsansätze und Hilfestellung durch das Land Rheinland-Pfalz Quartiere entwickeln!
Integrierte Ansätze auf der Quartiersebene sind ein probates Mittel, um die komplexen Herausforderungen der Energiewende in überschaubaren Räumen ganzheitlich „in den Griff zu bekommen“. Mit dem KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung“ steht den Kommunen ein Instrument für die Aufstellung und Umsetzung energetischer Quartierskonzepte zur Verfügung.
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium bietet zusätzliche Fördermittel für die Konzepterstellung und für die Installation eines Sanierungsmanagements: Die KfW-Förderung wird um 20 Prozent aufgestockt, bzw. um bis zu 30 Prozent für antragstellende Gemeinden im kommunalen Entschuldungsfonds. Mit der Bewilligung der Zusatzförderung ist die Erwartung verbunden, dass Maßnahmenvorschläge aus den Konzepten in großer Breite in die Umsetzung kommen. Dazu können die Kommunen ihre Quartierskonzepte beispielsweise intelligent mit Instrumenten der Stadt- und Dorferneuerung und -entwicklung verknüpfen.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte bis zum Montag, 16. April 2018.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer.
Bitte beantworten Sie die Meinungsumfrage bis zum 04.05.2018
Die Teilnehmerliste enthält nur die Teilnehmer/innen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben